
Meine
Podcasts
Ein Journalisten-Pärchen erlebt dank seiner Kinder, wie sich die große Welt der News, die vorher nur "Job" war, in ihre kleine Welt hineinschummelt und diese manchmal eben auch verändert. Manchmal aber auch nicht. Die Frage ist doch: Ist die Aufregung um einen Post, um ein Tor oder einen Skandal mehr Wert, als der Pups der eigenen Kinder?
Ein Podcast von Fanny (Sounddesign, Sprecher) und Philipp Michaelis (Autor).
"Unsere kleine Welt - die zweite abgespeckte Staffel: Mama fastet"
In unserer kleinen Welt ist erstmal Schmalhans Küchenmeister. Jedenfalls für mich: Mama Fanny. Ich faste jetzt: Online und öffentlich. Aber nicht in einer entspannten Umgebung, sondern zu Hause - während Job, Alltag und Kinderbetreuung weiterlaufen. Geht das? Wie halten das meine Kinder und mein darunter sehr leidender Mann Philipp aus? In diesem Podcast geht es aber nicht nur um die persönliche Fasten-Erfahrung - in jeder Folge kommen außerdem Ernährungsexperten aus verschiedenen Bereichen zu Wort.
Ein Podcast von Fanny Michaelis.
- Skript, Sounddesign, -
"Der Zerfall Babylons: Mit Volker Kutscher durch das Berlin 1929-1938"
Berlin 1929: Damals kannte man Adolf Hitler kaum. Auch die Nazis waren Ende der 20er noch eine Randgruppe. Berlin 1938 dann, stand der 2. Weltkrieg kurz bevor. Was passiert ist, wissen wir. Aber wie haben die Menschen damals diese Machtergreifung erfahren? Wie und warum haben sie den schleichenden Prozess des Nazifizierens mitgetragen? Volker Kutscher versucht ein wenig Licht ins dunkle Berlin von damals zu bringen. Der Bestseller-Autor der Gereon Rath-Reihe und damit auch Autor der Vorlagen für den Serienhit “Babylon Berlin” nimmt uns (zusammen mit rbb Moderator Thomas Böhm) mit auf eine Zeitreise durch 10 Jahre Berlin – durch eine Zeit in der das Verbrechen zum Gesetz wurde.
Redaktion und Skript: Fanny Michaelis
"Dark Matters: Geheimnisse der Geheimdienste", 3. Staffel
"Dark Matters" bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Jetzt blickt "Dark Matters" auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.
Redaktion und Skript: Fanny Michaelis